
Mach mit bei unserem regionalen Bio-Projekt
Als Besitzer einer Streuobstwiese kannst Du Dich an unserem regionalen Schlaraffenburger Streuobstprojekt beteiligen.
Das sind die Voraussetzungen für Deine Teilnahme:
- Deine Obstwiese liegt am Bayerischen Untermain, also im Landkreis Aschaffenburg, in der Stadt Aschaffenburg oder im nördlichen Landkreis Miltenberg (nördlich Wörth).
- Du bewirtschaftest hochstämmige Apfelbäume:
in der Stadt Aschaffenburg mindestens 10
im Landkreis Aschaffenburg mindestens 20
im Landkreis Miltenberg mindestens 30 - Du verzichtest bei der Bewirtschaftung Deiner Streuobstwiese auf leichtlösliche Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel.
- Deine Obstbäume erhalten regelmäßige Pflegeschnitte und Du schließst Lücken im Bestand durch die Nachpflanzung hochstämmiger Obstbäume.
- Du lieferst Dein Obst zu festgelegten Annahmeterminen bei unserer Kelterei an. Wir sind nämlich die Projektkelterei.
Dafür macht Dir die Schlaraffenburger gGmbH dieses Angebot:
- Für Dein Obst erhältst Du bei der Anlieferung bei uns einen Preis, der über dem marktüblichen Preis liegt. Dieser schwankt stark. Du kannst ihn bei uns erfragen.
- Schlaraffenburger zertifiziert Deine Flächen nach den Bioland-Kriterien. Dadurch entstehen Dir keine Kosten.
- Über Sammelbestellungen kannst Du verbilligte, manchmal auch kostenlose Obstbäume erhalten.
- Bei Vertragsabschluss erhältst Du eine individuelle Pflegeberatung auf Deiner Streuobstfläche.
- Du wirst über Schnittkurse, Märkte und andere Aktivitäten im Streuobstbereich informiert.
- Es besteht die Möglichkeit, dass Schlaraffenburger für Dich die Beiträge zur Berufsgenossenschaft entrichtet.
Hast Du Interesse an einer Teilnahme am Schlaraffenburger Streuobstprojekt?
Wenn Du denkst, dass eine Teilnahme am Schlaraffenburger Streuobstprojekt etwas für Dich sein könnte, freuen sich die Mitarbeiter von Schlaraffenburger auf Deinen Anruf unter 06021-6283808 oder eine E-Mail an info@schlaraffenburger.de.
Weitere Informationen erhältst Du auch unter www.schlaraffenburger.de.
Da vor der Obstanlieferung noch der Vertragsabschluss und die Biozertifizierung erfolgen müssen, melde Dich bitte für die nächste Ernte möglichst frühzeitig im Jahr, auf jeden Fall aber bis Ende Mai.
Es ist schön, wenn sich immer mehr Besitzer von Streuobstwiesen an dem Schlaraffenburger Streuobstprojekt beteiligen!